Stadtteile Fürth Fürth Vach Fürth Stadeln/ Mannhof Burgfarrnbach/ Unterfarrnbach Fürth Nord/ Ronhof/ Poppenreuth Fürth Eigenes Heim Fürth Mitte Fürth Ost Fürth Hardhöhe/ West Fürth Dambach/ Heilstätte/ Fürberg Fürth Süd

SPD Fürth – Nord/Ronhof/Poppenreuth

Das Gebiet Nord, Ronhof und Poppenreuth zeichnet sich durch seine Vielfältigkeit aus – großstädtische Urbanität und dörfliche Idylle liegen direkt beieinander. Die unmittelbare Nähe zu unserem Rathaus und dem Zentrum auf der einen Seite, das landwirtschaftlich geprägte Poppenreuth samt unseres beliebten Knoblauchslands auf der anderen Seite – die Stadtteile stehen für Vielfalt, Abwechslung und Entwicklung!

Der Fürther Norden – traditionell, divers und typisch fürtherisch

Ein Ort, auf den wir nicht nur in unseren Stadtteilen, sondern in ganz Fürth, besonders stolz sind, ist der Ronhof, die Spielstätte des Kleeblatts. Hier vereint der Sport viele verschiedene Menschen, die sich für die ein und dieselbe Sache begeistern. Auch in unseren Stadtteilen kommen die unterschiedlichsten Fürtherinnen und Fürther zusammen. Unsere Aufgabe als zuständige SPD ist es, deren Interessen zu hören und zur Zufriedenheit aller zu handeln.

Knoblauchsland Fürth Nord

So liegt es uns beispielsweise am Herzen, die dörflichen Strukturen und besonders das Knoblauchsland – eines der größten zusammenhängenden Anbaugebiete seiner Art – zu stärken. Hierzu zählt, dass Neubaugebiete behutsam und umsichtig geplant werden. Unser Traditionsbewusstsein – uns das unser Bürgerinnen und Bürger – verpflichtet uns dazu. Dennoch blicken wir hinsichtlich der Stadtentwicklung auf eine erfolgreiche Legislaturperiode: Mit den Neubauten am Stöckig und am Kavierlein haben wir bezahlbaren, innenstadtnahen und modernen Wohnraum für Studenten und junge Familien geschaffen. Auch das alte Möbel-Höffner-Gelände wird künftig modernisiert und mit Wohn- und Bürokomplexen ausgestattet. So schaffen wir es, alteingesessene und zugezogene Fürtherinnen und Fürther im Norden zusammenzubringen.

Zusätzlicher Wohnraum und der Zuzug vieler Menschen erfordern weitere Maßnahmen – insbesondere für Familien: Mit dem Neubaugebäude an der Pestalozzi-Schule und der neuen Turnhalle der Seeacker-Schule mit ihrer Außenstelle in Sack haben wir bereits für die Erweiterung eines nahegelegenen Schulangebots gesorgt. Der Ausbau der Plätze in Kindertagesstätten, Ferienbetreuungen und sozialpädagogische Angebote sind über die bisherigen Entwicklungen hinaus bereits für die kommende Legislaturperiode eingeplant. Für glückliche Familien sind optimale Rahmenbedingungen notwendig – wir machen uns dafür stark!

Pestalozzischule Fürth Nord

Dazu zählt auch der Aspekt Mobilität, dem gerade in verkehrsreichen Stadtteilen wie unseren eine übergeordnet wichtige Rolle zukommen muss. Bisher haben wir sowohl den Kreisverkehr an der Seeackerstraße als auch den an der Ronhofer Hauptstraße optimiert, um den hohen Verkehrsfluss zu verbessern. Bezüglich der Mobilität werden die kommenden Jahre vom Ausbau des Radwegenetzes geprägt sein und die E-Mobilität – beispielsweise in Form E-Ladestationen – weiter vorangetrieben. Nur so können wir an die bereits eingeschlagene Mobilitätsentwicklung unserer Kleeblattstadt anknüpfen.

Die Stadträtinnen Gabriele Chen-Weidmann, Sarah Jonescu, Stadrat Roland Richter und Stadtratskandidat Felix Griener freuen sich, in den kommenden sechs Jahren für unsere spannenden wie traditionsreichen Stadtteile Ronhof und Poppenreuth anzupacken!